Gesangsstudium (Oper & Konzert) an der HfM Detmold, private Studien bei Melinda Liebermann (Washington), einer amerikanischen
Opernsängerin, und Stephanie Borm-Krüger (München), die als Master Teacher des International Institute for Vocal Advancement (IVA) ihre Ausbildung im Speech Level Singing (SLS) erhielt,
der Methode, die auch Michael Jackson, Natalie Cole, Stevie Wonder, Barbra Streisand und über 120 weitere Grammy Gewinner verwenden)
Meisterkurse bei KS Birgit Nilsson, Prof’in Julia Hamari, Jeffrey Skouson (Sänger, Produzent, Pianist und Vocal Instructor, Las Vegas) und Guy
Babusek (Sänger, Komponist und Founding Directer of IVA, Orange County)
Als Gast in diversen Opernproduktionen engagiert, ausgedehnte Konzerttätigkeit im In- und Ausland in Zusammenarbeit mit renommierten
Dirigenten, Ensembles und Orchestern, u.a. den Bamberger Symphonikern, dem Süddeutschen Vokalensemble, dem Heemsteder Philharmonischen Orchester, der Nordwestdeutschen Philharmonie Herford
sowie dem Prager Kammerchor und -orchester
"Aus der Seele muß man musizieren, nicht wie ein abgerichteter Vogel."
~ Carl Philipp Emanuel Bach ~
Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes, Preisträgerin des DTKV
Komponistin und Texterin eigener Chansons (Demo-CD und teilweise Neuproduktion)
Ausbildung zum systemischen Coach und zur Synchron-Sprecherin in München
langjährige Erfahrung als Stimmcoach und Seminarleiterin, Ausarbeitung eines von ihr speziell für Frauen entwickelten Stimm- und
Persönlichkeitstrainings
Herausgabe des ersten eigenen Gedichtbandes "Leben ist Wandel" (2017), erhältlich im Shop auf dieser Seite
Veröffentlichung mehrerer Gedichte von Andrea Gegner im neuen Männerbuch von Bestseller-Autor Robert
Betz, "Wahrhaftig Mann Sein", erschienen 2018 im Heyne-Verlag
Im Frühjahr 2019 Premiere ihres neuartigen Crossover-Programms "Brahms Meets Broadway" mit Oresta Cybriwsky am
Klavier, inszeniert von Ingrid Lughofer
Im Juli 2019 im Rahmen der "Nacht der historischen Orgeln" in Schleswig-Holstein brachte Andrea Gegner ihre
Gedichte gemeinsam mit Gabriele Schenkel (Kloster Preetz) unter dem Titel "UNERHÖRT" erstmals im Kirchenraum zu Gehör - gelesen, von der Orgel reflektiert und
gesungen in gemeinsamen Improvisationen.
Im September 2021 URAUFFÜHRUNG des "PLANETARIUM" (Gedichte und Gesang: Andrea Gegner, Orgel: Gabriele
Schenkel) anlässlich der "Nacht der historischen Orgeln" im Kloster Preetz/Schleswig-Holstein.
Erneut wurden mehrere Gedichte von Andrea Gegner In Robert Betz' Buch "Liebesglück ist keine Glücksache"
veröffentlicht, erschienen 2021, Heyne-Verlag
Dritte Veröffentlichung mehrerer Gedichte von Andrea Gegner im neuen Buch von Bestseller-Autor Robert
Betz, "Wie schön könnte das Leben sein, wenn...", erschienen 2022, Heyne-Verlag